Tinnitus ist eine Störung des Hörorgans, bei der eine Person Geräusche hört, die nicht durch eine äußere Schallquelle verursacht werden. Es wird oft als „Klingeln…
Rhabarber – eine nährstoffreiche Pflanze Rhabarber ist eine Pflanze, die ursprünglich aus Asien stammt und seit dem 18. Jahrhundert in Europa angebaut wird. Die Pflanze…
Der Restmüll, auch als Restabfall bezeichnet, ist der Abfall, der nicht recycelt oder anderweitig wiederverwendet werden kann. Es handelt sich um Abfälle, die weder Papier,…
Frühblüher sind Pflanzen, die bereits im zeitigen Frühjahr blühen und somit die ersten Farbtupfer in der Natur liefern. Diese Pflanzen haben sich im Laufe der…
Wandern hat sich in den letzten Jahren zum neuen Freizeittrend entwickelt und ist von vielen Menschen als neue Leidenschaft entdeckt worden. Die Entwicklung der Beliebtheit…
Die Hagebutte ist eine nährstoffreiche Frucht, die aus den Samenkapseln der Wildrose stammt. Sie ist in vielen Teilen der Welt verbreitet und hat eine lange…
Vorbeugen und selbst behandeln: Die besten Tipps gegen Verstopfung Das Thema „Verstopfung“ gehört zu den Problemen, die man auch im engsten Kreis besser nicht anspricht.…
Kopfschmerzen plagen die meisten Menschen häufiger. Dabei zeigen die Beschwerden ganz unterschiedliche Erscheinungsbilder. Über 200 unterschiedliche Arten von Kopfschmerzen sind bekannt. Am häufigsten treten dabei…
Ursachen für juckende Kopfhaut und was du dagegen tun kannst Hast Du juckende Kopfhaut? Bei einer juckenden Kopfhaut handelt es sich in den meisten Fällen…
Wunderknolle Ingwer — im Dienste der Gesundheit und des guten Geschmacks Wunderknolle Ingwer Egal, ob Erkältungskrankheiten oder Schmerzen, Übelkeit oder Migräne — Ingwer lässt sich…