Rhabarber – eine nährstoffreiche Pflanze Rhabarber ist eine Pflanze, die ursprünglich aus Asien stammt und seit dem 18. Jahrhundert in Europa angebaut wird. Die Pflanze…
Der Restmüll, auch als Restabfall bezeichnet, ist der Abfall, der nicht recycelt oder anderweitig wiederverwendet werden kann. Es handelt sich um Abfälle, die weder Papier,…
Frühblüher sind Pflanzen, die bereits im zeitigen Frühjahr blühen und somit die ersten Farbtupfer in der Natur liefern. Diese Pflanzen haben sich im Laufe der…
Der Frühling ist da, aber viele Menschen fühlen sich müde, schlapp und energielos. Die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit kann uns im Alltag stark beeinträchtigen. Mit ein paar…
Entspannung im Alltag finden: Effektive Entspannungstechniken entdecken Stress ist eine alltägliche Erfahrung, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken kann. Es ist wichtig, Wege zu…
Wandern hat sich in den letzten Jahren zum neuen Freizeittrend entwickelt und ist von vielen Menschen als neue Leidenschaft entdeckt worden. Die Entwicklung der Beliebtheit…
Die Hagebutte ist eine nährstoffreiche Frucht, die aus den Samenkapseln der Wildrose stammt. Sie ist in vielen Teilen der Welt verbreitet und hat eine lange…
Die Gesichtsreinigung ist einer der wichtigsten Schritte bei der täglichen Hautpflegeroutine. Viele glauben, dass Wasser allein ausreicht, um das Gesicht richtig zu reinigen. Doch ist…
Welches Hautöl ist für meinen Hauttyp geeignet? Hautöle werden besonders in der kalten Jahreszeit gerne zur Pflege benutzt, denn sie pflegen die Haut reichhaltig. Es…
Bei der industriellen Fermentierung werden Reinzuchtzellkulturen zugefügt, um den Fermentationsprozess zu beschleunigen oder unerwünschte Nebenprodukte auszuschließen – das meint die Fermentation als neuer Foodtrend nicht.…